Erklärung von Abgeordneten aus Liechtenstein zur Unterstützung des europäischen Planes für Ashraf
|
Bewaffnete irakische Einheiten befinden sich immer noch im Camp. Bedrohungen und eine inhumane Blockade bestehen weiterhin. Es fehlt an medizinischer Versorgung, die Verwundeten sind im kritischem Gesundheitszustand. Ende April verbot die irakische Regierung einer hochrangigen Delegation des EU Parlamentes, Camp Ashraf zu besichtigen. Eine Umsiedlung der 3400 unbewaffneten Flüchtlinge ist illegal und verletzt die Standards der UN, internationaler Gesetze und des Völkerrechtes. Jede Umsiedlung von Camp Ashraf und seiner Bewohner bereiten die Grundlage für weitere Blutbäder und müssen sofort gestoppt werden. Am 10.Mai ging eine Delegation der EU unter Leitung von Struan Stevenson in den Irak, um einen Lösungsvorschlag zu unterbreiten. Wir unterstützen diesen Vorschlag und fordern die irakische Regierung auf, diesen Vorschlag anzunehmen und bei der Umsetzung des Plans mitzuhelfen. Wir fordern Ban Ki-moon, den UN Generalsekretär, Frau Navi Pilay, die Hochkommisarin für Menschenrechte, Baronin Ashton, die EU Außenbeauftragte und die internationale Gemeinschaft auf, den Plan der EU für Europa zu unterstützen und sofort folgende Dinge umzusetzen: 1. Schutz von Camp Ashraf durch die UN und Entsendung eines UN Beobachterteams nach Ashraf, welches von den USA und der EU unterstützt wird. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen